Ehrenamtlich helfen in der Wanderschule Nieste e. V. – dem Aushängeschild der GrimmSteig-ErlebnisRegion

 

Die Wanderschule Nieste wurde 2006 als Abteilung des Heimat- und Verkehrsverein Nieste e. V. gegründet. Ziel der Wanderschule war und ist die Förderung des Wandersports, insbesondere in der GrimmSteig Erlebnis-Region sowie in den Gemeinden der Touristischen Arbeitsgemeinschaft GrimmSteig (TAG) und am und auf dem GrimmSteig. Bereits in den Anfangsjahren haben wir einige große Firmenveranstaltungen mit bis zu 300 Teilnehmern

organisatorisch und logistisch begleitet. Darüber hinaus werden jährlich, neben Firmenveranstaltungen, auch eine Vielzahl von Familienfeiern mit Themen „Rund ums Wandern“ durchgeführt. Außerdem bieten wir Sport- und Genusswanderungen, Seminare und Workshops, z. B. mit dem Thema „Umgang mit WanderApps“ an. Jährlich sind so bis fast 2.000 Wanderer mit uns in der Wanderregion des Kasseler Osten unterwegs.

Neuer Höhepunkt sind ab 2013 die jährlich, gemeinsam mit der TAG, durchgeführten GrimmSteig-Tage mit einem breitgefächerten Wanderangebot von 3 km (Bambini-Wanderung mit Frau Holle) bis zu den Angeboten für die „Hardcore-Wanderer“ mit einem Streckenangebot von z. T. deutlich über 100 km.

Solche Veranstaltungen erfolgreich auszurichten, ist nur möglich mit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern, die im Vorfeld die Wanderungen planen und vorbereiten und an den Veranstaltungsterminen die Wanderer auf und an der Strecke unterstützen.                                                                   2

Wir möchten jetzt darum werben, unsere Wanderschule aktiv mitzugestalten und uns bei den vielen Wanderevents zu unterstützen und zu begleiten. Bei den GrimmSteig-Tagen sind z. B. bis zu 150 Helfer an und auf der Strecke unterwegs. Ohne diese ehrenamtliche Unterstützung wären viele der von der Wanderschule durchgeführten Veranstaltungen nicht durchführbar. Es gibt aber auch immer mal wieder altersbedingte Ausfälle und die müssen ersetzt werden. An dieser Stelle eine Anmerkung zum Thema Ehrenamt. Ohne ehrenamtliche Unterstützung bei vielen Veranstaltungen, in Vereinen und Verbänden und bei einer Vielzahl von Veranstaltungen, wäre unsere Gesellschaft um einiges ärmer und wir alle hätten wie auch immer geartete Einbußen in unserem Leben.

Ehrenamt ist sicherlich anstrengend! Aber wir arbeiten für eine Wanderschule, die seit fast 20 Jahren hier in der Region tief verwurzelt ist und z. T. auch bundesweit und im angrenzenden Ausland wahrgenommen wird. So etwas zu stemmen, geht nur mit Teamarbeit und wir schaffen das jetzt seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Wenn wir dann mal wieder eine Wanderveranstaltung erfolgreich „über die Bühne“ gebracht haben, lautet unser Fazit immer wieder: Ehrenamt macht auch glücklich!

Gehen wir es auch in 2025 wieder gemeinsam an. Wenn Sie Interesse haben dabei zu sein, melden Sie sich bei Peter Scheuring Tel. 01520-9825349, Mail: scheuringpeter@web.de, Carsten Noll Tel. 05605-925218, Mail: noll@hoefer-reisen.de  oder Horst Hoffmann Tel. 01575-0716443, Mail: hoffi-kaufungen@t-online.de.

Mit herzlichen Grüßen Ihre Wanderschule Nieste e. V.

Peter Scheuring                      Carsten Noll                      Horst Hoffmann